Wissenscahftlicher Name:Undaria pinnatifida. Zu den Braunalgenart gehörende Wakame ist einjährige Meerespflanze. Wakame ist eine der beliebtesten Algen neben Nori und Kombu. In Japan wird etwa 100 000 Tonne Wakame pro Jahr produziert. Dabei beträgt das Zuchtwakame um 90%. Sporen werden auf Seilen aufgesetzt und im Meer gelegen. Die wachsen in Winter bis zu 2 m gross und lassen sich vom März bis Juni ernten.
Wakame wird getrocknet oder mit Salz eingelegt verkauft. Das getrocknete Wakame hat zwar viel weniger Aroma bzw. Geschmack als das eingesalzene, aber kann sich ohne Kühlanlage länger aufbewahren lassen.
Hinweise beim Kochen: Algen nur kurz vor dem Gebrauch im kalten Wasser einweichern. Das eingesalzene Wakame muss zu Erst unter fliessendes, kaltes Wasser gut waschen, danach in kaltem Wasser 3-5 Minuten aufweichern. Die Zeit ist je nach Wakame-Qualität sowie Koch-Anwendung unterschiedlich (zu Salate lang, zu Suppeneinlage kurz). Da die Algen sich selbst gewisse Salzgehalt haben, sollte man die Sosse weniger als übrig würzen.