Soja – nicht nur das Fleisch vom Feld
Dass die Soja-Bohnen reichlich Eiweiss enthalten, war es längst bekannt. Heute wird Sojabohne aus einem anderen Aspekt vor allem von Frauen leidenschaftlich betrachtet: Isoflavon. Die in Sojabohne erhaltene Sobstanz soll wie weiblichen Hormone Estrogen wirken. Dies wurde entdeckt, als man die Tatsache forschte, dass die Japanerinen in Wechseljahren viel weniger Hormon-Behandlungen benötigen als Europäerinen, und dass Japaner und Japanerinen weniger an Prostatakrebs bzw. Brustkrebs sterben als Europäer und Europäerinen.