
Vegetarische Delikatesse in sommerlichen Japan. Noch grüne Sojabohnen in Hülsen werden in Salzwasser gekocht und gegessen. Die Bohnen sind zwar noch nicht reif, aber dafür enthalten Vitaminen.
Frische Edamame werden nur in Sommer (vom Juni bis Ende September) verkauft: Die Hülsen in einem grossen Sieb geben, an Sieb kräftig drückend gut waschen, ab sieben und mit Salz gut zusammenreiben. In Topf Wasser kochen, Edamame geben, 6-8 Minuten kochen (je nach seinem Geschmack. Wer knackige möchten, kürzer, wer weiche lieber, dann länger) und absieben. Salz kräftig

bestreuen und servieren. (Hülse wird nicht gegessen, sondern nur Bohne)
Die gekochte Edamame lassen gut tiefkühlen. Der Geschmack läßt aber schon nach.
Edamame werden auch zu Süßigkeiten bearbeitet. Bohnen weich kochen, aus Hülse nehmen und zerdrücken, mit Zucker mischen. Diese Paste werden oft zu Mochi (Klebreiskuchen) serviert.
